
Für viele Projekte in unterschiedlichen Bereichen gibt es Zuschussmöglichkeiten: Europäische Union, Bund, Land und Kommunen, aber auch Stiftungen und kirchliche Fördertöpfe.
Der Aufwand für die Antragstellung ist sehr unterschiedlich, die Erfolgsaussichten sind es auch. Aber in manchen Bereichen lohnt sich dieser Weg, weil er Einnahmequellen erschließt, bei denen nicht die üblichen gruppen der Spenderinnen und Spender angesprochen werden.
Die Evangelische Jugend Baden stellt auf www.ejuba.de bei ihren Downloads immer einer Übersicht aller öffentlichen und kirchlichen Zuschüsse für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit bereit (PRO aktuell).
Die Entwicklung von systematischen Fundraisingaktivitäten in Kirchengemeinden und Kirchenbezirken honoriert die Evangelische Landeskirche in Baden mit der "Bonuszuweisung".
Die Beispiele lassen sich beliebig fortführen. Es lohnt sich also unter Umständen, genauer zu recherchieren …