GLAUBE IM GESPRÄCH - Arbeitshilfen zum Thesenheft "REFORMATION AKTUELL"
Impulse für die Diskussion über zentrale Themen des christlichen Glaubens anhand ausgewählter Thesen aus dem Heft "REFORMATION AKTUELL", zusammengestellt von Wolfgang Brjanzew
Die Reformation war ganz wesentlich geprägt von dem Ringen um das rechte Verständnis des christlichen Glaubens. Anlass hierzu gaben innerkirchliche Entwicklungen, die mit zentralen Inhalten der Heiligen Schrift nicht vereinbar waren oder diese zumindest verdunkelten. Aber auch vor und nach dem Zeitalter der Reformation hat es im Laufe der Kirchengeschichte immer wieder Prozesse gegeben, die dazu beitrugen, die Grundlagen des christlichen Glaubens neu zu klären. Solche Phasen des Nachdenkens, der Diskussion und eventuell daraus resultierender Reformen braucht die Kirche, um angesichts sich ständig ändernder Verhältnisse ihrem Auftrag schrift- und zeitgemäß gerecht zu werden. Auf diesem Hintergrund liegt es nahe, im Kontext des Gedenkens an 500 Jahre Reformation nicht nur auf Vergangenes zurückzublicken, sondern sich im Hier und Heute der Grundlagen des christlichen Glaubens aktuell zu vergewissern und zu klären, welche Konsequenzen aus ihnen zu ziehen sind im Blick auf Lehre, Verkündigung und Praxis der Kirche in unserer Zeit. Um in dieser Hinsicht konstruktive Diskurse zu fördern, haben wir zum Jubiläumsjahr die Broschüre "REFORMATION AKTUELL - Thesen zur Bedeutung von Reformation heute" veröffentlicht. Sie enthält fünf Thesenreihen, die jeweils als persönliche Statements der Autoren zu einer Diskussion über die Aktualität von Reformation heute anregen wollen. Auch wenn sie keine "leichte Kost" darstellen, dürften sie vor allem für Pfarrkonvente, Bezirkssynoden, Ältestenkreise, Bezirkskirchenräte und andere theologisch interessierte Gruppen eine anregende Gesprächsgrundlage darstellen.
Um in diesem Sinne den Austausch über Grundinhalte des Glaubens zu erleichtern, haben wir Textblätter erstellt, die jeweils unter einer bestimmten Fragestellung eine Zusammenstellung von in REFORMATION AKTUELL veröffentlichten Thesen präsentieren. Über die nachfolgend aufgeführten Links gelangen Sie zu diesen Synopsen bzw. zu einem Vorschlag zur Strukturierung von Gesprächen über die Ihnen zum Download zur Verfügung gestellten Thesenblätter.
Thesen zum Aspekt "Gott"
Thesen zum Aspekt "Ist mit dem Tod alles aus?"
Thesen zum Aspekt "Glaube"
Thesen zum Aspekt "Bibel"
Thesen zum Aspekt "Kirche"
Thesen zum Aspekt "Diakonie"
Vorschlag zur Strukturierung eines Gruppengesprächs