
Kontakt & Ansprechpartner

Urs Keller

Oberkirchenrat, Leiter des Refeates 5 "Diakonie, Migration und Interreligöses Gespräch"
Urs Keller ist Leiter des Referats 5 "Diakonie, Migration und Interreligiöses Gespräch" im Evangelischen Oberkirchenrat Karlsruhe.
Thomas Dermann

Kirchenrat, Leiter der Abteilung Diakonie
Tel: 0721 9175-510
Zimmer: A 2.12
Thomas Dermann ist Leiter der Abteilung Diakonie des Referats Diakonie, Migration und Interreligiöses Gespräch im Evangelischen Oberkirchenrat Karlsruhe
Zur Person:
Aufgewachsen im Rheinland, absolvierte er den Zivildienst in Königsfeld (Schwarzwald) und Pforzheim, Studium der Evangelischen Theologie, der Judaistik und der Islamwissenschaften in Berlin, Tübingen, Jerusalem und Heidelberg, Pfarrvikariat in Weil am Rhein, 1988/89 Assistenz für das Programm „Studium in Israel“ an der Hebräischen Universität Jerusalem.
Von 1989 bis 2001 war er als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden in Binzen und Rümmingen (Markgräflerland) tätig, seit 1992 engagiert im Studienkreis Kirche und Israel der Evangelischen Landeskirche in Baden.
Von 2001 bis 2007 war er Landeskirchlicher Beauftragter für die Seelsorge an Aussiedlern, Ausländern und Flüchtlingen und für Islamfragen, gleichzeitig Leiter der Stabsstelle Migration im Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden, seit 2007 Leiter der Abteilung Diakonie im Evangelischen Oberkirchenrat Karlsruhe.
Monika Metzger

Sekretariat Referat 5
Dr. Urte Bejick

Bereichsleiterin Altenheimseelsorge
André Paul Stöbener

Quelle: André Paul Stöbener, André Paul Stöbener
Landeskirchlicher Beauftragter Inklusion und Evangelischer Blinden- und Sehbehindertendienst
Ursula Bank

Bereichsleiterin Psychologische Beratung
Als landeskirchliche Beauftragte bin ich zuständig für die fachliche und fachpolitische Unterstützung und Vertretung der 16 Psychologischen Beratungsstellen in der Evangelischen Landeskirche und der Diakonie in Baden - nach innen und nach außen.
Zu meiner Aufgabe gehört zentral die Kommunikation und Sicherstellung der fachlichen Standards sowie die kontinuierliche Qualitätsentwicklung für die Psychologischen Beratungsstellen mit ihrem integrierten familienorientierten Angebot. Dabei sind gesellschaftliche, politische und gesetzliche Veränderungen zu berücksichtigen. Entsprechend berate ich die Träger in konzeptionellen Fragen und - über den Landesbeirat - den Evangelischen Oberkirchenrat bei notwendigen Weiterentwicklungsbedarfen.
Unverzichtbarer Bestandteil meiner Arbeit ist die fachliche Vernetzung und Kooperation mit angrenzenden Arbeitsfeldern innerhalb und außerhalb von Kirche und Diakonie.
Nicole Weiß

Umsetzung KitaStG und § 7 FAG
Karin Zickwolf
