Fortbildungen
Abrufangebote Medienpädagogik
Stand: Februar 2012
Bitte nennen Sie Ihren konkreten Bedarf, unten stehende Angebote können darauf vielleicht angepasst werden
Nr. | Titel/Inhalt | Zielgruppe | Zeitbedarf | Arbeitsform/Medien |
---|---|---|---|---|
1 | Fachlich gestärkt für Schule und Gemeinde: das religionspädagogische Fachportal rpi-virtuell und seine Möglichkeiten | Lehrkräfte im RU, GemeindediakonInnen, Hauptamtliche in der Konfirmandenarbeit… | Halbtag | PC-Raum (z.B. einer Schule) mit Breitband- Internetanschluß, Beamer, Projektionsfläche |
2 | Im Netz nach religiösen Antworten suchen: Jugendliche im RU beim Auswählen und Präsentieren von digitalen Inhalten kompetent begleiten | Lehrkräfte nach Schularten (z.B. berufliche Schule, Gymnasium) und Jahrgangsstufen (z.B. Sek I und II) SchuldekanInnen | Halbtag | PC-Raum (z.B. einer Schule) mit Breitband- Internetanschluß, Beamer, Projektionsfläche. Webquest, Wiki, Powerpoint |
3 | AVATAR - Aufbruch nach Pandora: ein Kinohit in Religionsunterricht und Gemeindearbeit | Lehrkräfte Sek I und II aller Schularten, Mitarbeitende in der Jugend- und Konfirmandenarbeit ab 12 Jahren | 2 Stunden | Demonstration, Arbeitsblätter, Projektionsfläche |
4 | Didaktischer Einsatz von Filmen in Gemeinde, Schule und diakon. Einrichtungen | Erzieherinnen, Mitarbeitende im KU, Lehrkräfte nach Jahrgangsstufen (z.B. Elementar-, Sek.I und Sek.II-Bereich) | Halbtag | Projektionsfläche |
5 | Individualisiertes Lernen im Lernatelier | Lehrkräfte Sek I GMS, WRS, GY | Halbtag | Projektionsfläche Arbeitsblätter PC im Internet. ggf auch Whiteboard |
6 | Active Whiteboards im Religionsunterricht einsetzen. Fortbildung am LMZ Karlsruhe | Lehrkräfte im RU an allen Schulen mit whiteboards | Ein Tag | SMART Promethean incl. Software |
Filme: Zum Download für Schule und Gemeinde
Kontakt

RPI: 0721/9175-421 (Mo., Do. nachm. und Fr)
LMZ: 0721/880867 (Di. und Mi., Do. vorm.)
LMZ: 0721/880867 (Di. und Mi., Do. vorm.)