
Bildung & Fortbildungen

Kirche und Bildung haben eine lange gemeinsame Geschichte, denn das Bild des Menschen hat immer auch mit seinem Glauben zu tun. Ja, sogar das Wort „Bildung“ hat seine Wurzel in der christlichen Botschaft.
Einer der Leitsätze, die 1999 innerhalb der Landeskirche entstanden sind lautet:
"Wir wollen durch religiöse Erziehung und Bildung das Christliche in unserer Kultur lebendig halten."
Für diesen Leitsatz stehen die Angebote der verschiedenen Bildungseinrichtungen, die Sie im folgenden finden. Die Angebote sind breit gefächert, so dass viele Interessen angesprochen werden.
Sie enthalten nicht nur Angebote im Bereich der Erwachsenenbildung, sondern ebenso aus dem Bereich der Jugendarbeit und der Fortbildung.
Zudem gibt es Rubriken zu Evangelischen Schulen in Baden, zum Erzieher/innenberuf und zu Studiengängen, die auf einen kirchlichen Beruf vorbereiten.
Fort- und Weiterbildung für Ehrenamtliche und Hauptamtliche

Verschiedene Bereiche unserer Landeskirche bieten Fort- und Weiterbildungen für Ehrenamtliche an. Sie reichen von inhaltlichen Themen und methodischen Wegen zum Umgang mit Gruppen über Gemeindeaufbau und Kirchenmusik bis hin zur Arbeit der Evang. Akademie, deren Ziel es ist, „die Beziehung christlichen Glaubens zu Fragen der modernen Kultur und Gesellschaft, der Berufs- und Alltagswelt zu klären und darzustellen.“
Die Personalförderung trägt dazu bei, dass Hauptamtliche ihren Auftrag in der Verkündigung, Lehre, Seelsorge und Diakonie sachkundig und glaubwürdig wahrnehmen können. Sie enthält Angebote zu folgenden Handlungsfeldern: Allgemeine theologische Reflexion; Gottesdienst - Gemeindearbeit; Lehren und Erziehen; Seelsorge und Beratung; Diakonie; Organisation und Verwaltung; Arbeit mit Erwachsenen in Gemeinden.
Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Baden
Evangelische Frauen in Baden

Evang. Jugend in Baden

Zentrum für Seelsorge

Evangelische Akademie Baden

Hohenwart Forum - Bildung und Begegnung

Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara Mannheim

Zu den Grundlagen der Arbeit des Bildungszentrums gehört die Charta Oecumenica. Das Bildungszentrum ist ein Handlungsfeld der Kirche der Stadt. Mit seiner Erwachsenenbildung ist es Teil der öffentlichen Weiterbildung, mit seinem religionspädagogischen Schwerpunkt bezieht es sich auch auf schulische Bildung. In dem Haus arbeiten katholische und evangelische Erwachsenenbildung zuammen, ebenso beide Schuldekanate.
Hier erfahren Sie mehr über das Ökumenische Bildungszentrum sanctclara.
Bildungshaus der Diakonie-Baden
Ausbildung und Studium

Weitere Themen und Angebote
- Kindergottesdienst
- Relgionsunterricht (Hier fiinden Sie die Fortbildungen im jeweiligen Schulzweig
- Konfirmandenunterricht
- Glaubenskurse
- Kirchenpädagogik
- Umwelt
- Fundraising
Bildung verschlossen?
Lesen Sie dazu Gedanken des Evang. Rundfunkpfarrers Wolf-Dieter Steinmann